Alle Beiträge von Viola Sternberger

Filmabend zur Fairen Woche 2022

Unter dem Motto „Fair steht dir“ informiert die bundesweite Faire
Woche vom 16. bis 30. September 2022 über die Folgen unseres
Textilkonsums und die Vorteile von Kleidung aus Fairem Handel.
Weltläden, Schulen, Fairtrade-Initiativen, Kirchengemeinden und viele weitere Akteure laden mit rund 2.000 Veranstaltungen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen. Auch der Weltladen Vaihingen ist mit einem Info-Schaufenster und einem Filmabend am 22.9. dabei!

made in bangladesh

Höhepunkt der Aktionstage in Vaihingen ist ein Filmabend am 22. September. In Kooperation mit der Agendagruppe Fair Trade Stadt und der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius wird der Film „Made in Bangladesh“ gezeigt. Der Film (Original mit dt. Untertiteln) zeigt die Geschichte einer jungen Frau, die in der Textilindustrie arbeitet. Sie setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen für die überwiegend weiblichen Arbeiterinnen ein. Seit dem Unglück von Rana Plaza 2013 mit dem Einsturz einer Textilfabrik ist weltweit bekannt geworden, wie haarsträubend die Bedingungen in der Textilherstellung sind. Die Frage kam auf, inwieweit deutsche Unternehmen mit verantwortlich sind für diese schlechten Bedingungen vor Ort. Dies führte zu einem Lieferkettengesetz, das am 11. Juni 2021 im Bundestag in Berlin angenommen wurde. Ein europäisches Pendant steht aktuell noch aus. Am 6. September startete die europaweite Kampagne “Justice Is Everybody‘s Business“ (www.lieferkettengesetz.de).


Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal in der Heiligkreuzstraße 45, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Der Weltladen ist außerdem mit einem kleinen Verkaufsstand vertreten. Für Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Ergebnis Stadtradeln 2022 / Fahrrad aus Bambus?

Ergebnis Stand 24.07.2022

Die ersten Ergebnisse vom Stadtradeln sind da! Stand heute hat das Team Weltladen den 4. Platz in Vaihingen erreicht! Darauf sind wir sehr stolz und danken allen Radler*innen für die fleißige Teilnahme!!

Fast 100 000 km wurden von verschiedenen Teams der Stadt geradelt! Das finden wir super!

Bambusrad – Bambusrahmen aus Ghana

Am verkaufsoffenen Sonntag hatten wir ein besonderes Fahrrad zu Besuch: ein Myboo, das einen in Ghana hergestelltem Bambusrahmen hat. Diese freundliche Leihgabe war vom Bikeservice Brandt, der dieses Fahrrad verkauft (mit E und ohne). Nähere Infos gibt es dort.

Äthiopische Kaffeezeremonie am Strandleben

Lena Mekonnen Kaffeezeremonie
Frische Röstung des Kaffees

Am Dienstag 23.08.2022, 10 Uhr findet wieder eine äthiopische Kaffeezeremonie am Vaihinger Strandleben statt. Bitte melden Sie sich im Weltladen an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Herzlichen Dank an Lena Mekonnen!
Wir freuen uns schon sehr darauf!

Wer bietet mehr für fairen Fußball?

Fairer Fußball zu ersteigern

Dieser Faire Fußball kann ersteigert werden! Mit Unterschriften von OB Maisch, Herrn Hertfelder vom TVV, Frau Denk vom FAG & Saskia Rudnau für die Agendagruppe Fair Trade Stadt Vaihingen. Mindestgebot 25€-tragen sie sich in die Liste im Weltladen bis Di. 26.7.2022 ein. Wer am meisten bietet, erhält den Ball!
Der Erlös geht an ein Projekt.

Auch in der Sportartikelindustrie kann fair produziert werden, wie hier aufgezeigt mit den fairen Bällen von derbystar! Zur Eröffnung der neuen Kaltensteinsporthalle macht die Agendagruppe Fairtrade Stadt auf die Thematik aufmerksam.

Stadtradeln-wir radeln mit!

Anette vom Team Weltladen

Vom 1.-21.7.2022 können wieder Kilometer gesammelt werden. Das Team Weltladen radelt mit! Macht mit und meldet Euch an: www.stadtradeln.de

Ihr findet uns unter Vaihingen an der Enz Team Weltladen.

Viel Spaß!

Euer Weltladen Team

Migrantinnen starten durch!

Das Weltladen Team bei der Veranstaltung

In der Stadthalle Vaihingen fand eine Informationsveranstaltung für Migrantinnen mit verschiedenen Infoständen und Vorträgen statt. Auch für  Verkostung war gesorgt: das Weltladen Team schenkte Tee und Kaffee mit fairen Leckereien aus. Dabei entstanden nette Gespräche. Eine bunte Veranstaltung, die aufzeigte wie vielfältig unsere Stadt ist!