Unser Kaffee des Monats im Angebot: äthiopischer Hadero gemahlen – so lange der Vorrat reicht (Kaffee verlässt unser Sortiment).
Alle Beiträge von Viola Sternberger
Klangschalen am 8.6.
S‘isch Maiadag!! Kaffee und Kuchen Pfingstmontag vorm Weltladen!
Faires Frühstück zum Weltladentag 11.5.2024

Das diesjährige Faire Frühstück war ein voller Erfolg!
Mit der bolivianischen Tanzgruppe Kantuta aus Stuttgart, Grußwort des OBs, Tee aus dem Samovar des alevitischen Vereins, vielen Helfer*innen, Besuch vom FAG, leckerem Buffet und dem Weltladentagthema: Klimaverantwortung übernehmen.
Danke an alle! Es war toll!!


Weltreise zu Fairhandelspartnern mit LobOlmo
Die Weltreise mit LobOlmo in der Multivisionsshow war wunderbar! Ein weiterer schöner Abend anlässlich unseres 40. Jubiläums – mit Glückwünschen vom Weltladen Dachverband und tollen Eindrücken aus verschiedensten Ländern der Welt. Was Fairer Handel bewirken kann wurde hier mit eindrucksvollen Bildern dargestellt.
Unser herzlicher Dank gilt Jutta und Michael von LobOlmo!!
Außerdem bedanken wir uns herzlich bei Gabi, Ulli und den Mädels vom Verein Drehscheibe Vaihingen für die große Unterstützung beim Verkauf fairer Snacks und der Bewirtung!!
Vaihingen Frauen treffen sich im Weltladen
Am Freitag Nachmittag haben uns 13 Frauen aus Vaihingen besucht. Bei Kaffee und Kuchen, in gemütlicher Atmosphäre haben wir unseren Weltladen & Produkte vorgestellt und über den Fairen Handel gesprochen. Hinter jedem Produkt steht eine interessante Geschichte, die wir gern an Kund*innen und alle, die sich dafür interessieren weitergeben.
• warum gibt es im Weltladen so viele Produkte aus Recyclingmaterial ?
• was ist der Vorteil einer Kleinbauernkooperative?
• was hat Bioanbau mit fairen Arbeitsbedingungen zu tun?
• wieso bleibt mehr Geld bei den Produzent*innen?
• was bedeutet eine verlässliche Abnahme?
• welche Chancen gibt es für Frauen im Fairen Handel?
• …
Über diese Fragen und vieles mehr sind wir ins Gespräch gekommen.
Haben auch sie Interesse an einer solchen Veranstaltung? Mit Freunden, Kolleg*innen, …?
Dann sprechen sie uns an oder schicken sie uns eine Email.
Besuch von Schüler*innen der FSR
Heute Morgen hatten wir Besuch von Schüler*innen der 9b der FSR. Im Rahmen ihres Geografie-unterrichts beschäftigen sie sich mit den Themen Globalisierung und Welthandel. Da darf der Faire Handel natürlich nicht fehlen!
Sie informierten sich über das Konzept der Weltläden und erfuhren vieles über Produktion im Fairen Handel. Was beinhalten die Grundsätze des Fairen Handels? Gibt es Unterschiede zum konventionellen Handel und wie sehen diese aus?
Herzlichen Dank für euer großes Interesse!!
Wunderbare Vernissage zur Holzkunst von Siegfried Schreiber
Verkaufsaktion Siegfried Schreiber
Sinnliche Holzobjekte von Siegfried Schreiber
Am Samstag 20.4. um 10 Uhr wird Gudrun Schreiber mit einem Grußwort die Verkaufsaktion zugunsten der Initiativgruppe Eine Welt e.V. (Trägerverein des Vaihinger Weltladens) eröffnen. Es wird eine musikalische Überraschung geben und auch für Kaffee oder Tee mit Gebäck ist gesorgt. Schaut vorbei!
Die Verkaufsaktion läuft bis 30.April.
Friedrich Abel Gymnasium ist Fairtrade Schule!

Die Gründerinnen des Fairtrade Ressorts mit Herrn Maier, dem neben Frau Frisch zuständigen Lehrer
Schulleiter Damp und das Fairtrade Ressort mit der Urkunde
Glückwunsch auch vom Weltladen und der Agendagruppe Fairtrade Stadt Vaihingen an der Enz
Wir freuen uns sehr, dass eine große Schülerschaft am FAG sich für den Fairen Handel einsetzt und dies mit der Urkunde zur Fairtrade Schule nun auch deutlich bestätigt!
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir freuen uns schon sehr auf gemeinsame Aktionen mit euch!