Archiv der Kategorie: Allgemein

Kaffeefilter-wiederverwendbar!

wiederverwendbar-Müll vermeiden!
Kaffeefilter, Brot-, Gemüse- Seifenbeutel, Bienenwachstuch

Müllvermeidung durch Wiederverwendung.

Interesse?

Dann schauen Sie bei uns herein und lassen sich von unseren nachhaltigen & fair produzierten Produkten inspirieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Weltladen Team

Erlös aus Maskenverkaufsaktion

Liebe Kunden und Kundinnen!

Uganda

Mit diesen schönen Fotos (link bitte öffnen) aus Uganda bedankt sich Therese Schöll sehr herzlich bei allen, die Material gespendet, Masken genäht und in unserem Weltladen gekauft haben. Ein großer Teil des Erlöses kommt dem Projekt zugute, das sie in Anaka/Uganda ehrenamtlich betreut.

Tagua-pflanzliches Elfenbein

Taguaschmuck
Taguaschmuck

Der Samen einer Palme aus tropischen Regenwäldern Südamerikas kann gefärbt und ungefärbt zu wunderschönem  Schmuck verarbeitet werden. Die Fairhandelsproduzenten nennen es auch pflanzliches Elfenbein, denn die Taguanuss ist hart wie Stein und ähnelt in ihrer natürlichen Farbe dem Stoßzahn.

Wir bieten eine große Auswahl verschiedenster Schmuckstücke aus diesem besonderen Material – Ohrringe und -stecker, Arm- und Halsschmuck.

Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Weltladen Team

Gutscheine für Schüler*innen des Stromberg-Gymnasiums

Übergabe der Weltladen-Gutscheine an Schüler*innen
Übergabe der Weltladen-Gutscheine an Schüler*innen

Das Stromberg-Gymnasium übergibt an insgesamt 54 Schüler*innen einen 5 € Gutschein für den Weltladen als Dankeschön für ihr Engagement in den Projekttagen zum Thema Nachhaltigkeit.

Wir danken auch herzlich und wünschen allen Schüler*innen mit Familien und Lehrer*innen schöne Ferien!

 

Faires Frühstück- Bilder

Lieblingsprodukt Segelkaffee
Lieblingsprodukt Segelkaffee
Fairer Frühstücksgruß aus Herrenberg
Fairer Frühstücksgruß aus Herrenberg
Schön allein, aber noch schöner gemeinsam!
Schön allein, aber noch schöner gemeinsam!
Faires Frühstück der Agendagruppe Fairtrade Stadt
Faires Frühstück der Agendagruppe Fairtrade Stadt
Fair & regional mit Blick auf die Enz
Fair & regional mit Blick auf die Enz
Faires Frühstücks-Picknick
Auf der Terrasse-faire Leckereien

Lepplive CD ab sofort bei uns im Weltladen erhältlich!

Leider musste dieses Jahr das Benefizkonzert ausfallen. Aber nun gibt es erfreulicher Weise doch Musik für Sie: das aktuelle Album der Familie Lepp,  das Sie ab sofort bei uns im Weltladen für 20 € kaufen können! Das Lied „Weiße Segel, Wasser und Wind“ passt sehr gut zum Segelkaffe von Café Chavalo. Es gehen 3 € pro verkaufter CD an die Produzent*innen nach Nicaragua. Denn die Corona Pandemie hat auch dort ihre Spuren hinterlassen. Herzlichen Dank an die Familie Lepp!!

A. Leitz & S. Lepp präsentieren die CD von Lepplive

Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Ihr Weltladen Team

#Fairwertsteuer

Liebe Kund*innen,

ab 1. Juli tritt die Mehrwertsteuersenkung als Konjunktur-Förderprogramm der Bundesregierung in Kraft.

Der Weltladen Vaihingen beteiligt sich an der Aktion #fairwertsteuer! Diese Aktion wird getragen von den teilnehmenden Weltläden, dem Weltladen-Dachverband, der Fair-Handels-Beratung, dem Forum Fairer Handel, der Lieferanten-Initiative (GEPA, GLOBO, El Puente, WeltPartner) und dem FAIR BAND.

Konkret bedeutet dies, dass wir die Preise für unsere vielen schönen & leckeren Produkte nicht senken werden, sondern die 2-3% Mehreinnahmen an unsere Produzent*innen weitergeben werden. Fairer Handel ist solidarischer Handel und wir sind der Auffassung, dass wir als Weltladen-Bewegung mit der Aktion einen wichtigen Beitrag zur globalen Solidarität leisten können. Wir stärken unsere Partner und damit gleichzeitig unsere eigene Lieferkette, als Grundlage des Fairen Handels, der uns in seiner Wirkung überzeugt.

Auf den Kassenbons werden Sie selbstverständlich die Ausweisung der neuen Mehrwertsteuersätze finden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung

Ihr Weltladen Team Vaihingen Enz

Faires Frühstück-mal ganz anders

ein schöner und lieb gewonnener Brauch ist seit 2012 das Faire Frühstück in Vaihingen an der Enz.

Wir haben lange gewartet und überlegt, aber Covid-19, und alle anstrengenden und ungemütlichen Begleiterscheinungen haben uns letzlich dazu bewogen, die Planungen für ein größeres Frühstück im öffentlichen Raum auf nächstes Jahr zu verschieben.

Aber so ganz ohne Faires Frühstück- das kommt auch nicht in Frage und darum haben wir uns eine Alternative überlegt und wollen Sie alle herzlich einladen, mitzumachen.

Im Zeitraum zwischen dem 4.7. und dem 19.7. haben Sie die Möglichkeit, ein Bild von ihrem ganz persönlichen fairen Frühstück (oder fairer Kaffeepause) zuhause, am Arbeitsplatz, unterwegs beim radeln und wandern in und um Vaihingen zu „knipsen“ und zu posten. Toll wäre natürlich auch, wenn Sie uns dazu kurz erzählen, welche fairen Produkte Sie zum Frühstück genießen.

Frühstückstisch, noch ohne faire Leckereien

Sie können das Bild/die Bilder entweder auf Ihrer eigenen Facebook (oder Instagramm) Seite posten und mit der Facebook Seite des Weltladens teilen, oder Sie schicken uns ein Bild (oder 2) per Mail: laden(at)weltladen-vaihingen. de und wir posten es dann auf unserer Seite.

Unsere Idee ist, dass wir ein buntes, lebendiges und verbindendes Mosaik unserer Fair Trade Stadt bekommen.

Die VKZ wird über unsere Frühstücksidee berichten.

Die Agendagruppe Fair Trade Town wird selbstverständlich auch frühstücken, am 11.7. in einem Garten an den Köpfwiesen.

Ein Bild davon (oder auch mehrere) wird es natürlich auch geben.

Außerdem wichtig zu wissen:

In diesem Jahr steht die Re-zertifizierung für die Auszeichnung zur Fair Trade Stadt an.

Da wäre eine gute Geschichte zum Thema fairer Handel in Vaihingen natürlich sehr hilfreich und Sie können sich mit wenig Aufwand und viel Spaß beteiligen!

Wir sind also gespannt auf Ihre fairen Frühstückbilder 2020!

Sehr herzliche Grüße von Ihrer

Agendagruppe Fair Trade Stadt Vaihingen

Rückfragen gerne an:

Viola Sternberger (laden(at)weltladen-vaihingen.de)

oder

Saskia Rudnau (saskiarudnau(at)web.de)

Weltladentag 2020 / Initiative Lieferkettengesetz

Am 9. Mai ist Weltladentag! Seit vielen Jahren gibt es bundesweit diesen Tag um auf die Arbeit der Weltläden aufmerksam zu machen. Denn nicht nur der Verkauf, sondern auch Inhalte sind den Weltläden sehr wichtig.

Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr.  Begegnungen in Gruppen sind abgesagt. Trotzdem wollen wir auch in diesem Jahr diesen Tag nutzen und auf ein besonders auch in Corona-Zeiten wichtiges Thema aufmerksam zu machen. Der Faire Handel zeigt  schon seit 50 Jahren, dass es möglich ist Menschenrechte entlang globaler Lieferketten zu achten. Es wird Zeit, einheitliche Regeln für alle Unternehmen festzuschreiben. Die Missachtung von Menschenrechten und Umweltstandards darf keinen Wettbewerbsvorteil mehr bieten. Unternehmen, die Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden entlang ihrer Lieferkette billigend in Kauf nehmen, müssen endlich dafür haften.

Die Fairhandelsakteure fordern deshalb ein Lieferkettengesetz.

Mehr erfahren und mitmachen auf:

Logo

Informieren Sie sich zum Thema am 9. Mai in unserem Weltladen und nehmen Sie Teil an unserer Unterschriftenaktion für ein Lieferkettengesetz.